Wie geht man eigentlich eine Standortakquise an
Um Standorte für Ladeparks für elektrisch angetriebene Fahrzeuge zu akquirieren, gehen wir folgende Schritte:
-
Bedarfsanalyse: Identifiziere Regionen mit hohem Anteil an Elektrofahrzeugen oder potenziellen Nutzern.
-
Konkurrenzanalyse: Überprüfe, wo bereits Ladestationen existieren und welche Lücken es gibt.
-
Zielorte:
-
Städte und Ballungsräume: Nah an Wohngebieten, Arbeitsparks, Einkaufszentren.
-
Verkehrsachsen: Autobahnraststätten, Tankstellen, Parkplätze bei großen Straßen.
-
Öffentliche Einrichtungen: Universitäten, Krankenhäuser, öffentliche Gebäude.
-
Freizeit- und Erholungsgebiete: Parks, Sportanlagen, Einkaufszentren.
-
-
Zielgruppen: Unternehmen, Wohnungsbaugesellschaften, Kommunen, Eigentümer von großen Parkflächen.
-
Kontakte knüpfen:
-
Mit städtischen Planern, lokalen Behörden und Immobilienunternehmen.
-
Mit bestehenden Energieversorgern oder Tankstellenketten.
-
-
Partnerschaften: Entwickle Kooperationen für gemeinsame Projekte, z.B. mit Supermärkten oder Einkaufszentren, die Parkplätze zur Verfügung stellen können.
-
Kriterien für Auswahl:
-
Verfügbarkeit: Gibt es Platz für die Installation der Ladestationen?
-
Zugänglichkeit: Wie leicht erreichen Nutzer den Standort?
-
Infrastruktur: Ist die Stromversorgung ausreichend oder muss sie aufgewertet werden?
-
Legalität: Klärung der Grundstücksnutzung, Baugenehmigungen, etc.
-
-
Fördermittel: Informiere dich über staatliche oder regionale Förderprogramme für Elektromobilität.
-
Geschäftsmodell: Überlege, ob das Modell auf Abonnement, Gebühr pro Ladung oder eine Kombination basiert.
-
Vorteile aufzeigen: Erkläre, wie Ladestationen den Wert des Standorts steigern können, z.B. durch erhöhten Besucherverkehr oder auch als Wertsteigerung der Imobilie.
-
Verträge: Achte auf klare Vereinbarungen bezüglich Wartung, Betriebskosten und Nutzungsdauer.
-
Erste Standorte: Beginne mit einem oder zwei Pilotprojekten, um das Konzept zu testen und zu optimieren.
-
Expansion: Nutze die Erfahrungen aus den Pilotprojekten, um weitere Standorte zu akquirieren und das Netzwerk auszubauen.
-
Bekanntmachung: Informiere die Öffentlichkeit und potenzielle Nutzer über die neuen Ladeparks.
-
Feedback einholen: Nutze Nutzerfeedback zur stetigen Verbesserung der Dienstleistungen.