HomeAdvanced Nachfolger „Advanced flex“ Installation vorbereiten, installieren und konfigurieren
Shell Recharge Advanced Flex Wallbox: Ihr Guide zur Installation
Die Shell Recharge Home Advanced, ehemals NewMotion, war eine der erfolgreichsten Wallboxen auf dem Markt. Sie wird nun durch die Shell Recharge Advanced Flex Wallbox abgelöst, erhältlich mit 5 oder 7,5 Metern fest angeschlossenem Kabel. Besonders praktisch: Auf der Homepage gibt es eine eichrechtskonforme Variante ohne Kabel für öffentliches Laden.
Technische Highlights der Advanced Flex Wallbox
Die Shell Recharge Advanced Flex Wallbox ist mit einem integrierten FI-Schalter Typ B ausgestattet, der Gleichstrom-Fehlerströme erkennt und direkt auf der Platine verbaut ist. Gemäß VDE-Norm ist jedoch ein zusätzlicher, kostengünstiger FI-Schalter Typ A vor der Wallbox erforderlich.
Aktivierung der Shell Recharge Advanced Flex Wallbox
Vor der Inbetriebnahme:
-
Installation: Ein zertifizierter Elektriker schließt die Wallbox gemäß VDE-Richtlinien an (Technischer Leitfaden VDE).
-
Stromversorgung: Prüfen Sie die Dimensionierung für 11 kW oder 22 kW. Für 22 kW ist eine Netzbetreiber-Genehmigung nötig.
-
Netzwerk: Stellen Sie eine Mobilfunk- oder Ethernet-Verbindung zum Shell Recharge Backend sicher (kein WLAN möglich).
-
Anmeldung: Wallboxen über 11 kW beim Netzbetreiber anmelden.
Aktivierungsschritte:
-
Laden Sie die Shell Recharge App herunter, erstellen Sie ein Konto und bestellen Sie eine kostenlose Ladekarte.
-
Wählen Sie „Ladestation aktivieren“, geben Sie die Seriennummer ein und nennen Sie die Station (z. B. „Garage“). Bei Seriennummern 01-04, 18b, 19b: Über die Webseite aktivieren.
-
Optional: Für Kostenerstattung Stromtarif, Ladekarte und Bankkonto konfigurieren.
-
Testen Sie die Wallbox mit einem Fahrzeug.
Support: Bei Problemen 24/7 Kundendienst:
-
DE: +49 30 215 028 48 | AT: +43 72 088 291 1 | CH: +41 22 544 546 5
-
Termin: Calendly Rückruf (unbedingt rechtzeitig zum Installationstermin!!!!)
Videos:
Hinweis: Lieferung ohne Installation.
22 kW Betrieb: Netzbetreiber-Genehmigung sichern
Für den 22-kW-Betrieb der Shell Recharge Advanced Flex Wallbox (§ 19 NAV):
-
Netzbetreiber finden: Über Stromrechnung oder Bundesnetzagentur (#).
-
Antrag stellen: Online beim Netzbetreiber mit technischen Daten, Lageplan und Schaltplan.
-
Elektriker: Fachkraft prüft Anschluss und reicht Antrag ein.
-
Prüfung: Zwei Monate Bearbeitungszeit. Zustimmung = Installation, Auflagen = mögliche Kosten (ca. 500 €+).
-
Fertigstellung: Nach Installation und Abnahme ist der Betrieb freigegeben.
Kundendienst & Lieferung
-
Öffnungszeiten: Mo & Mi, 13:00-17:30 Uhr.
-
Kontakt ShellRecharge: DE: +49 30 215 028 48 | AT: +43 72 088 291 1 | CH: +41 22 544 546 5.
- Kontakt e-MOTION.world: +491742070615